Ich habe mir immer schon viele Mühe gegeben, meine Kalender auszuwählen. Eigentlich benutze ich für die normalen Kalender die Online-Version von Google. Dies hat den Vorteil, dass mein Mann und ich den Ãœberblick über Familien-, Kinder- und eigene Termine behalten. Für meine Patiententermine habe ich auch einen digitalen Kalender, den mein Abrechnungsprogramm anbietet. Trotzdem benutze ich noch einige weitere Kalender. Nach einigem Rumprobieren, finde ich diese toll und benutze sie einfach fürs jeweils nächste Jahr wieder. Ich war selbst ganz schön überrascht, wie viele Kalender ich so habe… Aber seht selbst…
Für meine Notizen und Todos…
Der Moleskine Tageskalender für meine Notizen, und vor allem auch für Todo-Listen. Jaja, es gibt viele Notizen-Apps, aber wenn es darum geht, mir mal schnell was aufzuschreiben oder einen Ãœberblick über meine Aufgaben zu behalten, benutze ich immer noch gerne handschriftliche Notizen. Seit einiger Zeit diesen kleinen Taschenkalender (ist wirklich klein). Dies hat den Vorteil, dass ich auch ungefähr eine Idee haben, wo ich meine Notizen suchen sollte… (übrigens übertreibe ich auch hier – ich habe zusätzlich auch immer ein Notizenblock…) Letztes Jahr war ich übrigens etwas verpeilt und hatte jetzt die ganze Zeit den Kalender von 2019. War aber auch egal, denn die Wochentage sind nicht so wirklich relevant… Dieses Jahr ist Alice aus Alice im Wunderland also meine Begleiterin…
Wandkalender für Termine
Der Wandkalender 2021. Obwohl wir mit den Online-Kalendern wirklich zufrieden sind, brauche ich auch einmal den großen Ãœberblick. Ãœber meinem Schreibtisch hängt deshalb ein großer Wandkalender mit dem Jahresüberblick. Ich mag eine farbige Variante (obwohl er eigentlich doch sowieso bunt wird). Außerdem finde ich toll, dass die letzten zwei Monate des alten Jahres und der Januar des folgenden Jahres auch mit abgebildet sind. So habe ich ohne Probleme schon den Kalender 2021 aufgehängt und die aktuelle Zeit ist trotzdem noch dabei…
Kalender mit Sprüchen
Der PAL-Lebensfreude-Inspirationen-Kalender 2021 Das war klar, dass ich den in meiner Praxis hängen haben möchte. Für 2020 habe ich ihn geschenkt bekommen, aber da er im Wartezimmer einen festen Platz hat, muss dieser inspirierende Kalender auch für 2021 her. Es gibt ihn auch als Tischkalender, Taschenkalender und in einer kleineren Version. Der Kalender hat jeden Monat schöne Landschaftsbilder und ein paar Inspirationen zum Nachdenken. Gar nicht so selten, dass sich meine Patienten von den Lebensweisheiten ein Foto machen. Und ich lass mich natürlich auch gerne inspirieren…
Postkarten-Kalender
Der Postkartenkalender. Ich bekomme wirklich gerne schöne Post. Also, nicht nur Rechnungen und Werbung. Sondern echte Briefe oder Postkarten. Dieser Kalender hat jede Woche eine Postkarte meist mit einem coolen oder witzigen Spruch drauf. Mein Vorsatz: Jede Postkarte an einen lieben Menschen verschicken. Ok, das hat nicht ganz geklappt und manchmal habe ich auch gleich 3-4 Karten verschickt. Aber so ein kleiner Gruß… Ich mag das und auch wenn ich vielleicht nur die Hälfte der Postkarten verschickt habe, habe ich trotzdem einigen Menschen eine kleine Freude gemacht.
Familienchronik
Moleskine Tageskalender DIN A5. Diese Idee habe ich geklaut, leider weiß ich nicht mehr ganz, woher. Beim ersten Kind hatte ich noch Zeit für Fotobücher, das klappt irgendwie nicht mehr. Dies ist für mich eine ganz gute Alternative. Und zwar liegt dieser Kalender auch immer bei mir am Schreibtisch und wenn ich Zeit und Lust habe, schreibe ich auf, was wir so erlebt haben. Ich archiviere also unsere Familienerlebnisse – quasi unsere „Chroniken“. Eigentlich wünsche ich mir immer, dass die ganze Familie mitschreibt, aber das klappt eigentlich nur im Urlaub. Ich notiere, wenn wir Freunde zu Besuch hatten, ich notiere, was die Kinder Lustiges erlebt und erzählt haben, ich klebe Eintrittskarten auf, ich drucke Fotos auf und klebe sie ein… Was gerade so passt. Tolle Erinnerungen. Für jeden Tag habe ich eine DIN A5 Seite Platz. Manche Seiten sind leer, manche ganz bunt. Eine schöne Erinnerung.
2020 habe ich kein Buch geführt, als ob ich bereits zu Beginn des Jahres gewusst hätte, dass es ein besonderes Jahr wird. Aber für 2021 habe ich wieder Lust unsere Familienchronik weiterzuschreiben und viele schöne Erlebnisse zu sammeln…
(Affiliate Link)
Und dann gibt es noch einen Fotokalender von und für die Familie…
Das ist natürlich noch ein bißchen geheim. Denn den wird das Christkind ausliefern… Aber den Tischkalender finde ich eigentlich ganz schön, die Gestaltung ist einfach und Paten und Großeltern freuen sich über Fotos von meinen Töchtern… Hier könnt ihr euch das Format ankucken, welchen Tischkalender ich „bastel“. Bestelle ich eigentlich immer über die Software von dm (unbezahlte/unbeauftragte Werbung) und bin wirklich zufrieden. Der Kalender ist nicht nur ein Geschenk, ich brauche sogar zwei: einer steht auf dem Nachttisch, einer in der Praxis! 😉
Und ihr?
Ihr seht – weitere Empfehlungen brauche ich sicherlich nicht. Falls ihr aber trotzdem noch einen tollen Kalender wißt, hinterlasst gerne einen Kommentar!
Fotos: Pixabay, Produktfotos