Ich habe eine tolle Reihe entdeckt: „Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe“ vom Aufbau-Verlag. Frauen-Biographien von starken Frauen. Eigentlich sind es biographische Romane, aber das finde ich nicht schlimm, sondern eher angenehm. So kann ich besser in die Welten eintauchen und parallel lese ich dann noch mal genau nach, wie sich das eine oder andere Ereignis zugetragen hat. In anderen Rezensionen wird genau das kritisiert, ich denke aber, dass wenn jemand einen biographischen Roman schreibt, ist auch künstlerische Freiheit möglich.
Frida Kahlo
Frida Kahlo und die Farben des Lebens von Caroline Bernard (Affiliate Link)
Frida Kahlo? Die Malerin mit den dicken Augenbrauen. Viel mehr wusste ich bisher nicht über sie. Aber sie ist wirklich eine großartige Frau. Mit 6 Jahren erkrankte sie an Kinderlähmung. Sie hatte immer körperliche Beschwerden, häufig Schmerzen und musste sich wirklich quälenden Behandlungen unterziehen. Das Malen hilft ihr sich auszudrücken. Als Mexikanerin ist sie eng mit ihrem Land verbunden und Elemente ihrer Kultur finden sich nicht nur in ihrem traditionellen Kleidungsstil, sondern auch in ihren bunten, lebensbejahenden Bildern. Eine beeindruckende Frau!
Eva Gouel
Madame Picasso von Anne Girard (Affiliate Link)
Eva möchte ihr Leben verändern und kommt nach Paris. Durch eine Freundin schafft sie es, einen Job als Näherin am Mouline Rouge zu bekommen. Hier wird ihre gute Arbeit schnell bemerkt und geschätzt. Eva trifft auf den Ausnahmekünstler Picasso, es entsteht sofort eine Bindung zwischen den beiden. Aber es gibt noch eine andere Frau in Picassos Leben, die Picassos Freunde auf ihrer Seite hat. Wir erfahren nicht nur viel über Picassos Leben, sondern auch über die faszinierende Künstlerstadt Paris.
Alma Mahler-Werfel
Die Muse von Wien von Caroline Bernard (Affiliate Link)
Die junge Alma lebt in Wien, sie flirtet mit Gustav Klimt und ist seine Geliebte. Allerdings zerbricht die Liebe und die junge Frau verarbeitet ihren Kummer in der Musik. Sie spielt Klavier und träumt davon, Komponistin zu sein. Dann trifft sie auf Gustav Mahler, den gefeierten und umstrittenen Komponisten und Dirigenten. Sie verliebt sich und ist bereit, ihr Leben seiner Kunst unterzuordnen. In dem Buch ist für mich häufig nicht nachvollziehbar, wieso die starke Alma sich Mahler so unterordnet. Ich habe danach noch einiges über sie gelesen. Sie hat so viele beeindruckende Künstler in ihrem Leben begleitet und geliebt. Ich hätte sie gerne mal kennengelernt…
Da kommt noch mehr…
Ich mag die Reihe. Ich freu mich schon auf Romy Schneider, Maria Callas
, Erika Mann
, Edith Piaf und viele mehr…!
Bilder: Pixabay und Buchcover
Eine Antwort auf „Starke Frauen – Biographien aus der Kunst“
[…] aus der Geschichte total gerne. Die Reihe ist wirklich toll!! Hab bei butabu auch schon mal über drei Frauen aus der Reihe gelesen. Und Maria Montessori war bestimmt auch eine tolle Persönlichkeit. Außerdem […]